Zum Hauptinhalt
 info@mhealth-ad.eu
logo
Kennwort vergessen?
Startseite
  • Über uns
  • Lernende
  • Ausbilder
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Ελληνικά
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Slovenščina
    • ‎‎Türkçe
    • Willkommen auf der mHEALTH-AD Online-Trainingsplattform!

      Bessere Gesundheit durch mHealth Technologien Schulungsprogramm, um die Nutzung mobiler Gesundheitstechnologien von Personen mit leichter Demenz zu fördern

      Schulungsprogramm, um die Nutzung mobiler Gesundheitstechnologien von Personen mit dementiellen Erkrankungen zu fördern

    • Verbessern Sie Ihre digitalen Fähigkeiten

      Stärken Sie Ihr Selbstmanagement

      Verbessern Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand

      Selbstmanagement und Empowerment


    • Über das Projekt

      mHEALTH-AD ist ein Ersamus+ Projekt, welches das Ziel verfolgt, die Kompetenzen von Personen mit leichten dementiellen Erkrankungen für die Nutzung von mHealth Technologien zu stärken. Das mHEALTH-AD Projekt wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus+ Programms, KA220-AD – Kooperationspartnerschaften in der Erwachsenenbildung, gefördert.

      Mehr Informationen

      Elderly with mHealth

      Materialien


      Herzlich Willkommen! Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihr Selbstmanagement zu verbessern, sind Sie hier genau richtig! Dieser Bereich soll Ihnen zeigen, wie Sie mHealth-Technologien verstehen und nutzen können, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Sie finden hier Lernmaterialien, welche die verschiedenen Funktionen von mHealth-Apps erklären. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie diese Apps und Technologien nutzen können, um ihre Gesundheitsdaten zu verfolgen und zu überwachen, sowie Apps für die Schulung und Überwachung der Sicherheit, sowie zur Erhaltung der eigenen Gesundheit. Wir stellen auch Materialien für die Kommunikation und Planung zur Verfügung, die älteren Personen helfen, in Verbindung zu bleiben. Fangen wir an!

      Beginnen Sie mit dem Lernen!


      Materialien für Ausbilder:innen

      Wir danken Ihnen für Ihre Bemühungen, älteren Personen zu einem unabhängigeren Leben zu verhelfen! In diesem Bereich finden Sie verschiedene Materialien, die Sie nutzen können, um älteren Menschen beizubringen, wie sie ihre Lebensqualität verbessern können. Dabei geht es um Themen wie mHealth Technologien zur Überwachung von Gesundheitsindikatoren genutzt werden können, sowie zum Tracking und Monitoring, zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes oder auch zur Kommunikation und Planung. Im Weiteren finden Sie eine Vielzahl von mHealth-Lösungen, inklusive der Funktionen und Spezifikationen. Legen Sie los!

      Zum Material für die Ausbilder:innen


        Was ist im Material enthalten?

      Person using phone
      Überwachung von Gesundheitsindikatoren
      Connecting with mhealth
      Tracken für die Sicherheit

      diabetes check
      Den Gesundheitszustand verbessern oder erhalten

      Networking phone

      Kommunikation und Planung




    • Vergessen Sie nicht, einen Blick in unsere Datenbank zu werfen, die einen Überblick über bestehende Apps und Technologien für ältere Menschen mit Gedächtnisproblemen enthält!

    • data icon
      Datenbank
      Overview of existing apps and technologies Datenbank
    • data icon
      Datenbank
      Tabelle mit einer Übersicht über bestehende Apps und Technologien in verschiedenen Ländern Datenbank
    • data icon
      Datenbank
      Tabla con una visión general de las aplicaciones y tecnologías existentes en diferentes países Datenbank
    • data icon
      Datenbank
      Tabela s pregledom obstoječih aplikacij in tehnologij v različnih državah Datenbank
    • data icon
      Datenbank
      Farklı ülkelerdeki mevcut uygulamalar ve teknolojiler hakkında genel bir bakış içeren tablo Datenbank
    • data icon
      Datenbank
      Πίνακας με επισκόπηση των υπαρκτών εφαρμογών και τεχνολογιών σε διάφορες χώρες Datenbank

Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Meine Kurse

    • Kurse

Zurück

mHEALTH-AD ist ein Projekt, welches von der Europäischen Kommission im Rahmen des Erasmus+ Programms, KA220-AD – Kooperationspartnerschaften in der Erwachsenenbildung, gefördert wird.

erasmus.png copyright.png

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:„Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.“

Sie sind nicht angemeldet. (Login)